Aktuelles aus dem Berchtesgadener Land
Grüne: Fußgänger- und Radverkehr fördern
Trotz aller Kompromisse im ersten Jahr der Ampelregierung hat sich die Anzahl der Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen im Jahr 2022 erneut erhöht....
Rekordteilnehmerzahl beim Rama-Dama in Saaldorf-Surheim
Umwelttag als Signal an „wilde Müllentsorger“
Barrierefreier Bahnverkehr: "Südostbayern hat moderne Züge verdient"
Der grüne Verkehrsexperte Markus Büchler zu Besuch im Berchtesgadener Land
Aufstellungsversammlung in Ingolstadt
Mit Bernhard Zimmer und Ulrike Schweiger ist das Berchtesgadener Land auf der oberbayerischen Liste für die Landtags- und die Bezirkstagswahl gut...
Grenzkontrollen beenden
Katharina Schulze, die Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen war mit Gisela Sengl, MdL, und einer BGL-Delegation bei Bundespolizei
Soziale Arbeit im Fokus
Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, besucht Haupt- und Ehrenamtliche in Freilassing
Die Energiewende auf allen Ebenen voranbringen
Kreisverband startet mit Neujahrsempfang in der Lokwelt Freilassing ins Wahljahr – Veranstaltung nun jedes Jahr geplant
„Inseln“ für Alltagswertstoffe
„Es geht uns zu langsam“ - Kreis-Grüne diskutieren über Abfallwirtschaft im Landkreis bei ihrer Kreisversammlung
Jetzt schnell einen Verkehrsverbund schaffen
Ein Bericht aus der grünen Kreistagsfraktion
Die Energiewende im Landkreis anpacken
Bei ihrer Kreisversammlung in Aufham diskutieren die Grünen über Solarthermie, Photovoltaik-Anlagen und Biogas