Aktuelles aus Saaldorf-Surheim

Erstellt von Karin Kleinert | |   Kreisverband

Man kann auch bei Gegenwind segeln

Eine Wahlnachlese der Landtagswahl und Bezirkstagswahl in Steinbrünning

Weiterlesen
Erstellt von Karin Kleinert | |   Kreisverband

Wohnraum: Vorbild Wien?

Die Grünen Saaldorf-Surheim diskutieren bei ihrem Stammtisch über leistbares Wohnen in Bayern

Weiterlesen
Erstellt von Norbert Höhn | |   Saaldorf-Surheim

Rekordteilnehmerzahl beim Rama-Dama in Saaldorf-Surheim

Umwelttag als Signal an „wilde Müllentsorger“

Weiterlesen
Erstellt von Barbara Nicolai | |   Piding

Auf dem Pidinger Bienenweg zu den Alpinen Steinschafen

Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Saaldorf-Surheim, boten die Grünen einen Ausflug auf den Johannishögl an.

Weiterlesen
Erstellt von Norbert Höhn | |   Freilassing

Auf einem schnellen Radweg bald von Freilassing nach Bad Reichenhall - Grüne diskutierten zum Thema „Radverkehr“

Bei seinem Besuch in Freilassing lobt Dr. Markus Büchler, MdL, das Mobilitätskonzept des Landkreises

Weiterlesen
Erstellt von Norbert Höhn | |   Saaldorf-Surheim

Andreas Buchwinkler stellte sich bei den Grünen vor

Im Rahmen einer Wahl-Informationsveranstaltung der Grünen stellte sich Bürgermeisterkandidat Andreas Buchwinkler vor und erläuterte seine...

Weiterlesen
|   Kreisverband

Mut zum Handeln in Saaldorf-Surheim

Mut zum Handeln haben sie dank vieler guter Grüner Ideen. 5 Männer und 15 Frauen stellen sich in Saaldorf-Surheim am 15. März zur Wahl um ihre...

Weiterlesen
|   Saaldorf-Surheim

Grüne diskutieren über Energieversorgung

Beim Stammtisch der Saaldorf-Surheimer Grünen wurde unter anderem über das Thema  „Bürger-Sonnenkraftwerk“ diskutiert. Bereits vor fast zwanzig Jahren...

Weiterlesen
Erstellt von Bernhard Zimmer | |   Kreisverband

Grüne fordern mehr Informationen

Die Grünen Gemeinderäte Karin Kleinert und Notker Mallach wollen mehr Transparenz in Sachen Abtsdorfer See

Weiterlesen
Erstellt von Karin Kleinert | |   Kreisverband

Beim Stammtisch der Grünen in Saaldorf wurde angeregt diskutiert

Miteinander statt übereinander reden und versuchen, dabei sachlich zu bleiben und konstruktive Vorschläge zu liefern. So lautet das Fazit des...

Weiterlesen