• Bayern
  • Bund
  • Grüne Jugend
  • Grüne Ziele
    Echter Klimaschutz: jetzt HandelnBezahlbar wohnen, weil wir hier lebenDienstleistung: den Menschen fest im BlickDemokratische TeilhabeFrauen.Voll.MachtFreiräume schaffen - Politik für die JugendGesundheit ist unsere StärkeZukunft braucht Bildung für alleDigitale Zukunft für das Berchtesgadener LandRegionale WertschöpfungMobilität 4.0 – Zukunftsfähig bewegtVielfalt bewahren und entwickelnBodenständig und zukunftsfähigVom Abfall zum „Urban Mining“: Müll ist Wertstoff
  • Vorstand
  • Kreistagsfraktion
    Anträge
  • Mitmachen
    MitmachenSpenden

Sitemap

  • Kreisverband Berchtesgadener Land
    • Grüne Ziele
      • Echter Klimaschutz: jetzt Handeln
        • Paris-Ziel
        • Pionierregion
        • Klimaschutz-alle
        • Klimaschutz-erlebbar
      • Bezahlbar wohnen, weil wir hier leben
        • Baustoff
        • Flächenverbrauch
        • Wohnbauformen
        • Raum schaffen
      • Dienstleistung: den Menschen fest im Blick
        • Dienstleistung
      • Demokratische Teilhabe
      • Frauen.Voll.Macht
      • Freiräume schaffen - Politik für die Jugend
      • Gesundheit ist unsere Stärke
      • Zukunft braucht Bildung für alle
      • Digitale Zukunft für das Berchtesgadener Land
      • Regionale Wertschöpfung
      • Mobilität 4.0 – Zukunftsfähig bewegt
        • Fliegen
        • E-Mobilität
        • ÖPNV
        • Radland
        • Fussgänger
      • Vielfalt bewahren und entwickeln
        • Lebensraum
        • Flächenverbrauch
        • Bienen retten
        • Grünordnung
        • Saalach und Salzach
      • Bodenständig und zukunftsfähig
        • Trinkwasser
        • Waldwirtschaft
        • Milch-Honig
        • Qualität-Quantität
        • Vielfalt-Regionalität
      • Vom Abfall zum „Urban Mining“: Müll ist Wertstoff
        • Müll ist Wertstoff
    • Vorstand
    • Kreistagsfraktion
      • Anträge
        • Antrag zur Förderung für Solarthermie-Anlagen bei Nachweis der Neuinstallation oder Erweiterung
        • Antrag zur Erstellung einer Wasserstoff-Strategie für den Landkreis
        • Antrag zur Ermittlung aller leerstehenden Gebäude im Landkreis und der Suche nach neuen Nutzungsmöglichkeiten
        • Antrag zur Erstellung eines Konzepts für die Bezuschussung für Stoffwindeln
        • Antrag PV-Anlagen auf Begrenzungskonstruktionen und anderen konfliktarmen Flächen
    • Mitmachen
      • Mitmachen
      • Spenden
  • Bernhard Zimmer
    • Über mich
    • Politische Ziele
    • Kontakt

Veranstaltungen:

Ortsverbände

  • Ainring
  • Anger-Piding
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgadener Tal
  • Freilassing
  • Laufen
  • Saaldorf-Surheim
  • Teisendorf

Kreisverband

  • Berchtesgadener Land
  • Unsere Ziele
  • Vorstand
  • Fraktion im Kreistag
  • Kontakt Kreisverband
  • Links

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap