Ulrike Schweiger

Uli (Ulrike) Schweiger ist 59 Jahre alt und ein „Chiemgauer Gewächs“ – aufgewachsen in Tacherting, Gymnasium und Schülersprecherin in Trostberg, Berufsausbildung zur Bankkauffrau in Traunstein.
Nach 15 Jahren im rund um Deutschland und Österreich – u.a. Neue Bundesländer, Mannheim, Wien und Unterfranken, seit 2001 wohnhaft in Freilassing. Beruflich war sie bis Ende 2021 in verschiedenen Positionen im Bankenbereich tätig, ihr Schwerpunkt liegt in der Personalentwicklung, Ausbildung, Training und Coaching. 2022 hat sie sich im Bereich Training, Moderation und Coaching selbstständig gemacht „Machen statt Meckern“ und ist in Teilzeit als Ehrenamtskoordinatorin im Fachbereich „Integration & Asyl“ tätig. 2018 ist sie nach der Bayerischen Landtagswahl bei Bündnis 90/Die Grünen eingetreten. Politisch interessiert sei sie immer schon gewesen – was letztendlich den Ausschlag gegeben hat, war einerseits die Art und Weise Wahlkampf zu führen – soll heißen, nicht auf die politischen Mitbewerber*innen einzuprügeln, sondern mit den eigenen Kompetenzen, Stärken und Ideen zu punkten. Und genau das nehme sie in ihr politisches Wirken mit – „Für etwas sein und nicht einfach dagegen“.
Andrerseits hat sie ein Punkt im damaligen Wahlprogramm besonders überzeugt: „Alleinerziehende werden gestärkt“. Sie war selbst jahrelang alleinerziehend und weiß damit aus eigener Erfahrung, wieviel Kraft und Energie das kostet, wie zermürbend es sein kann, wenn man auch finanziell sehr oft benachteiligt ist. Und, dass es kaum möglich ist, neben einem herausfordernden Vollzeitjob und zwei
Kindern, sich politisch zu engagieren. 

Über Ulrike Schweiger

Zur Person:

  • 59 Jahre alt
  • alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, eine einäugige Katze und zwei Chinchillas
  • leidenschaftliche Schwimmerin, Yoga- und SUP-Fan, Leseratte und Peanuts Fan

Beruflicher Werdegang:

  • Ausbildung zur Bankkauffrau
  • von 1987-2021: verschiedene Positionen in einem internationalem Bankenkonzern, vorwiegend als Personalreferentin
  • seit 2022: Selbstständig im Bereich Training, Moderation und Coaching
  • zusätzlich als Ehrenamtskoordinatorin bei der Caritas im Fachbereich Integration und Asyl (Teilzeit)

Politischer Werdegang:

  • seit 2018 Mitglied beim Bündnis 90 Die Grünen
  • Seit Oktober 2021 im Landesverband Bayern als Trainerin und Moderatorin für Orts- und Kreisverbände
  • aktuell: Sprecherin des Ortsverbandes Freilassing und des Kreisverbandes Berchtesgadener Land
  • seit 2024 Delegierte für den Bundesfrauenrat

Veranstaltungen: