Auch die Grünen im Berchtesgadener Land planen eine Veranstaltung zu diesem Thema. Wertvolle Informationen dafür holten sich Marie-Luise Thierauf Vorstandsmitglied im Kreisverband BGL und im Ortsverband Freilassing und Bernhard Schmähl 2. Ortsvorsitzender der Grünen/Bürgerliste Freilassing bei der von der Grünen-Fraktion in München veranstalteten Imkertagung. In der Verantwortung sehen sie sich auch durch das in sie gesetzte Vertrauen des Chefs des Europäischen Berufsimkerverbandes Walter Haefeker: „Für die Grünen sind wir nicht nur im Wahlkampf ein Thema, sondern auch noch danach.“ Sepp Daxenberger, der zum Imkertag in München einlud, erklärte sich gerne bereit bei der Anschlussveranstaltung im Landkreis mitzuwirken.
|
Freilassing
Agrargifte gefährden die Honigbienen: Imkertagung der Grünen im Landtag
Bienen sind für das Ökosystem und die Landwirtschaft von enormer Bedeutung. 80 Prozent der Kulturpflanzen sind auf die Bestäubungsleistung von Bienen angewiesen. Dennoch ist ihre Existenz zunehmend bedroht: Der steigende Chemieeinsatz in der Landwirtschaft, aber auch der Einfluss der Agrogentechnik gefährden nicht nur die Honigbienen, sondern mit ihnen auch den ganzen Berufsstand der Imker.

Veranstaltungen:
- Mittwoch 05.02. | 19:30 Uhr - Kennenlernen unserer Direktkandidatin Ulrike Schweiger, Festsaal Siegsdorf
- Donnerstag 06.02. | 19:00 Uhr - Lesung Gift und Wahrheit mit Bundestagsabgeordneten Karl Bär, Postsaal Gewölbe Trostberg
- Freitag 07.02. | 19:00 Uhr - Aufbruch statt Stillstand, Impulsvortrag mit Tina Winklmann (MdB), Alpenhotel Kronprinz Berchtesgaden
- Samstag 08.02. | 15:00 Uhr - Kundgebung Wir sind die Brandbauer, Weihnachtsschützenplatz Berchtesgaden
- Samstag 08.02. | 19:00 - Infoveranstaltung mit Lisa Plank, Bistro Hohenfried Bayerisch Gmain
- Sonntag 09.02. | 09:30 Uhr - Frauenfrühstück mit Uli Schweiger, Café Amadeo Bad Reichenhall