GRÜNE Neuigkeiten aus Anger

Wir wollen unsere Bürger*innen schützen!
Den Antrag auf Erstellung eines Lärmaktionsplanes haben wir im Mai 2015 gestellt. Jetzt, im Juni 2018 wurden endlich die ersten Ergebnisse im...
Grüne wollen grenzüberschreitenden Verkehrsverbund
Am 28. Februar und 1. März war Winfried Hermann bei den Deutschen Asphalttagen im AlpenCongress in Berchtesgaden zu Gast. Im Zuge dessen gab es ein...

Raser in Piding
Es wird zu schnell gefahren innerorts in Piding. Seit einem Jahr wird geblitzt und das ergebnis lässt nur eine Entscheidung zu: Beitritt der Gemeinde...

Grüne sehen sich bestätigt
Bundesrechnungshof lehnt durchgängigen sechsspurigen Ausbau der A8 wegen zu geringer Verkehrszahlen und gezielter Tricksereien ab.
Dr. Bernhard Zimmer will in den Landtag
Grüne wählten Bewerber für Landtags- und Bezirkstagswahl. Franz Eder kandidiert für den Bezirkstag. Neben den Stimmkreiskandidaten bekamen Elisabeth...

Ende der Raserei !
Endlich hat die Raserei auf den Schulwegen ein Ende. Die Grünen haben sich durchgesetzt, Piding ist Mitglied im Zweckverband für die Kommunale...
Grüne kritisieren Erlebnisregion Berchtesgadener Land
Der Verein Erlebnisregion Berchtesgadener Land eV ist Gesellschafter in der BGLT GmbH. In ihm sind die Gemeinden im Norden des Landkreises...

Piding bezieht Stellung
Die Stadt Bad Reichenhall ist gefordert, denn sowohl die Landesgartenschau als auch die Gewerbeansiedelung in Marzoll belasten Piding. Die B21 ist der...

Wie wichtig ist dem Bürgermeister das Ehrenamt?
Die Pidinger Grünen finden es traurig, dass es der Gemeinde auch 2016 wieder nicht gelungen ist "Danke" zu sagen. Der Bürgermeister hat es wieder...

Verschwendung | Sanierung
Die Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Untersbergstraße ist aus der Sicht der Pidinger Grünen unnötig und eine Verschwendung öffentlicher Mittel.