
Aktuelles aus dem Berchtesgadener Land
Grüne gegen Änderung der Schulsprengel
Alle Schulstandorte im Auge behalten: Nach Ansicht der Teisendorfer Grünen sollten bei der aktuellen Diskussion um die Entwicklung des Haupt- und Grundschulstandortes in Teisendorf die anderen Schulstandorte nicht außer Acht...[mehr]
Klimawandel größte Herausforderung
Grünen-Wahlkampfauftakt zur Gemeinderatswahl: Nach Ansicht von Marktgemeinderat Peter Beisser ist der Klimawandel die weltweit größte Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Auch auf kommunaler Ebene müsse man...[mehr]
„Nobelpreis für die Grüne Politik!“
Laufens Grüne blicken auf Erfolge zurück und präsentieren ihre Stadtratsliste. Es waren „wilde Zeiten“ damals, sagt Ortsvorsitzender Georg Linner. Die Überaschung war groß, als 1990 erstmals eine grüne Stadträtin in Laufens...[mehr]
Grüne nominieren Kandidaten für Schönau
Ein klares Nein zur Jennerbeschneiung und zum Verkauf des Triftplatzes sind die wesentlichen Aussagen der grünen Spitzenkandidatin für der Schönauer Gemeinderat, Christiane Rußegger. [mehr]
Grüne wollen offene Jugendarbeit intensivieren
Letzte inhaltliche Weichen zur Kommunalwahl 2008 gestellt: Die Teisendorfer Grünen wollen die offene Jugendarbeit in Teisendorf verbessern und verlangen hierfür ein gezieltes Angebot seitens der Marktgemeinde. Wie...[mehr]
In Bischofswiesen stehen die Zeichen auf Sturm
Die Grünen in Bischofswiesen gehen mit einer kompetent besetzten Kandidaten/Innenliste, die von Michael Sturm angeführt wird, in die Kommunalwahl 2008. Ziel ist die Verdoppelung der Mandate, damit der ökologisch und ökonomisch...[mehr]

„Leobendorf ist eine Vorzeige-Gemeinschaft"
Franz Eder: Grüner Bürgermeisterkandidat stellt seine Ideen und Ziele vor. Lob gehört zum politischen Geschäft. Und warum nicht im Wahlkampf deutlich machen, was man schätzt und was einem imponiert? Franz Eder tut das beim...[mehr]
Mit starken Themen in den Wahlkampf
Schönau am Königssee – Das Bündnis 90/Die Grünen hatten zum Wahlkampfauftakt geladen. Spitzenkandidatin Christiane Rußegger stellte sich bei der Veranstaltung vor. Sie ist gegen eine weitere Beschneiung am Jenner, da es in ihren...[mehr]

Mit der Sonne gegen die Klimakatastrophe
Sehenswerte Ausstellung im Alten Rathaus, in Stiftskirche und Sparkasse. Was die Natur in 500.000 Tagen produziert, verbrennt der Mensch an einem Tag. Den „3. Weltkrieg gegen die Natur“ nennt es der bekannte Fernsehjournalist...[mehr]

Klimaschutz lohnt sich auch finanziell
Infostand der Laufener Grünen zum weltweiten Klimaaktionstag. Es ist recht mild in Laufen an diesem Dezembertag. Zum dritten mal ist weltweiter Klimaaktionstag und ebenso weltweit wird über das Klima geredet. Medienwirksam in...[mehr]
Abgeschaltet ! ? !
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir fordern den freien Zugang zu den öffentlich rechtlichen Fernsehsendern beidseits der Landesgrenze.
Jetzt mitmachen, wir sammeln Unterschriften!